- KI Weekly
- Posts
- 💻 OpenAI veröffentlicht KI-Agenten "Operator"
💻 OpenAI veröffentlicht KI-Agenten "Operator"
PLUS: 4 weitere Stories, wöchentliche Tipps, Shorts & Events sowie 5 KI-Tools

Ausgabe: 4/2025
Guten Morgen, 🌞
eine ereignisreiche Woche ist vergangen, und KI WEEKLY hält Dich auf dem neuesten Stand des KI-Universums.
In dieser Ausgabe
… und natürlich unser wöchentliches KI-Ranking.
KI-Tools der Woche
🔐WorkOS - Schütze deine Code durch KI
👋Perspective - Klarheit für den Kunden schaffen
📈 wethos.AI - Stärkung von Einzelpersonen, Teams und Organisationen
📆 Reclaim AI - Smarte Planungsapp für Teams*
📧 Beehiiv - Einfach Top-Newsletter erstellen und Tausende Menschen erreichen, wie die KI Weekly*
#Bonus: 👨💻Webflow - Deine Website sollte mehr können, als nur gut aussehen *
Reiche hier Dein KI-Tool ein.
- 01 -
💰 Trump kündigt 500 Milliarden für KI-Infrastruktur in den USA an
US-Präsident Donald Trump kündigte diese Woche „The Stargate Project“ an, ein neues Unternehmen, das zusammen mit OpenAI, SoftBank, Oracle und anderen Tech-Giganten 500 Milliarden Dollar in die KI-Infrastruktur der USA investieren will. Diese Ankündigung folgt unmittelbar auf die Abschaffung der Biden-Ära-KI-Sicherheitsverordnung durch Präsident Donald Trump in den ersten Tagen seiner neuen Amtszeit.
Die Details:
Das Unternehmen wird sofort 100 Milliarden Dollar bereitstellen und mit großen Rechenzentren in Texas beginnen, bevor es landesweit expandiert.
Das Projekt soll „Hunderttausende“ Arbeitsplätze schaffen und gleichzeitig die Führungsrolle der USA in der KI-Entwicklung sichern.
Zu den wichtigsten Technologiepartnern gehören Nvidia, Microsoft und Arm, die auf bestehenden Kooperationen bei der Entwicklung von KI-Chips und Cloud-Infrastrukturen aufbauen.
Elon Musk, der seit Langem eine angespannte Beziehung zu OpenAI hat, äußerte auf der Plattform X Zweifel an der Finanzierung des Projekts. CEO von OpenAI, Sam Altman, wies die Vorwürfe zurück und lud Musk ein, die erste Baustelle zu besuchen und nannte ihn den „inspirierendsten Unternehmer unserer Zeit“.
Microsoft-CEO Satya Nadella sprang Altman zur Seite und bestätigte eine Beteiligung von 80 Milliarden Dollar. Dennoch zeigt Musks Rolle als Konkurrent und Berater der Trump-Regierung, wie politisch und wirtschaftlich aufgeladen das Projekt ist.
Warum das wichtig ist: Das Stargate-Projekt hat durch seine gigantischen Investitionen (ungefähre Höhe des deutschen Bundeshaushalts) und die Zusammenarbeit führender Tech-Unternehmen das Potenzial, die globale KI-Landschaft neu zu definieren. Gleichzeitig signalisiert die Abschaffung der KI-Sicherheitsvorgaben eine klare Priorisierung von Geschwindigkeit vor Sicherheit. Ob Stargate den Vorsprung der USA im globalen KI-Rennen sichern kann oder ob politische und finanzielle Konflikte dem Projekt im Weg stehen, bleibt abzuwarten. Klar ist, dass die EU jetzt nachziehen muss, um im globalen KI-Wettlauf nicht völlig ins Hintertreffen zu geraten. Nächste Woche soll der sogenannte EU Competitiveness Compass veröffentlicht werden, der auf dem Draghi-Bericht aufbaut und die EU in allen möglichen Bereichen wieder auf Kurs bringen soll.
- 02 -
🔍 Perplexity launcht Sonar API für Echtzeit-KI-Suche

Bildquelle: Perplexity
Perplexity hat mit Sonar und Sonar Pro zwei leistungsstarke API-Optionen vorgestellt, die es Entwicklern ermöglichen, die Echtzeit- und zitationsgestützte Suchtechnologie des Unternehmens in ihre eigenen Anwendungen zu integrieren.
Die Details:
Der Schwerpunkt der Sonar API liegt auf Geschwindigkeit und Erschwinglichkeit. Sie liefert zitationsbasierte Suchergebnisse zu einem Festpreis von $1 pro Million Input- und Output-Token.
Sonar Pro bietet erweiterte Funktionen für komplexere Abfragen mit doppelt so vielen Referenzen und größeren Kontextfenstern. Der Preis beträgt $3 pro Million eingegebener Token und $15 pro Million ausgegebener Token.
Beide APIs übertreffen die Konkurrenz in Benchmarks zur Faktengenauigkeit, wobei Sonar Pro Systeme wie Gemini, GPT-4o und Claude in SimpleQA-Tests übertrifft.
Warum das wichtig ist: In einer Zeit, in der KI das Vertrauen der Nutzer oft durch Halluzinationen aufs Spiel setzt, füllt Sonar mit seiner Echtzeitsuche und beeindruckenden Genauigkeit eine entscheidende Marktlücke. Perplexity könnte zur ersten Wahl für Unternehmen werden, die KI-basierte Suche in ihre Produkte integrieren möchten.
- 03 -
🤖 Humanoide Roboter montieren iPhones in China

Bildquelle: UBTech
Foxconn, der wichtigste Fertigungspartner von Apple in China, ist eine Partnerschaft mit UBTech eingegangen, um humanoide Roboter für die iPhone-Produktion einzusetzen. Der Walker S1, der neueste humanoide Roboter von UBTech, wird komplexe Montageaufgaben übernehmen.
Die Details:
Der Roboter Walker S1 ist 1,68 m groß, wiegt 76 kg und wurde speziell für Aufgaben wie Qualitätsprüfung und Montage von Bauteilen entwickelt.
Die Roboter haben bereits mehrere Monate Training in Foxconns Fabriken in Shenzhen absolviert.
In der ersten Phase sollen sie vor allem Arbeiten übernehmen, die sich negativ auf die Gesundheit der Mitarbeiter auswirken, wie schweres Heben und repetitive Bewegungen.
UBTech strebt an, als erstes Unternehmen humanoide Roboter in kommerzieller Massenproduktion zu etablieren.
Warum das wichtig ist: Mit humanoiden Robotern von Figure in BMW-Werken, Apptronik bei Mercedes und jetzt UBTech bei Foxconn beschleunigt sich der Übergang von beeindruckenden Prototypen zu echten Produktionslösungen. Eine neue Ära der Fertigung bricht an und die Verlagerung von Produktionsstätten in Niedriglohnländer könnte bald der Vergangenheit angehören - mit Folgen für die Weltwirtschaft.
- 04 -
🧪 Großbritanniens Supercomputer entwickelt KI-Impfstoffe
Die Universität Bristol hat Isambard AI vorgestellt, einen 276 Millionen Dollar teuren Supercomputer, der mithilfe künstlicher Intelligenz neue Medikamente und Impfstoffe entwickelt, indem er simuliert, wie Moleküle auf atomarer Ebene mit dem menschlichen Körper interagieren.
Die Details:
Wenn Isambard AI diesen Sommer voll einsatzbereit ist, wird es der leistungsstärkste Supercomputer Großbritanniens sein und zu den zehn schnellsten der Welt gehören.
Das System wird bereits eingesetzt, um Impfstoffe gegen Alzheimer zu entwickeln, Herzkrankheiten zu behandeln und Melanome besser zu erkennen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden kann das System praktisch Millionen potenzieller Wirkstoffkombinationen testen und so schnell die vielversprechendsten Kandidaten ermitteln.
Die überschüssige Energie des Supercomputers wird genutzt, um Häuser und Unternehmen in der Nähe der Anlage in Bristol zu beheizen.
Warum das wichtig ist: Während sich die meisten Tech-Giganten darauf konzentrieren, Supercomputer für künstliche Intelligenz zu bauen, konzentriert sich Großbritannien mit seinen 276 Millionen Dollar auf die Lösung unmittelbarer menschlicher Probleme wie Krankheiten. Mit Systemen wie Isambard AI, AlphaFold und dem neuesten KI-Modell für Langlebigkeit von OpenAI treten wir in eine neue Ära KI-gestützter medizinischer Durchbrüche ein.
- 05 -
💻 OpenAI stellt seinen ersten autonomen Web-Agenten "Operator" vor

Bildquelle: OpenAI
OpenAI hat mit Operator seinen ersten KI-Agenten präsentiert, der eigenständig Webbrowser navigieren kann, um alltägliche Aufgaben zu erledigen – ein bedeutender Schritt in Richtung autonomer KI-Assistenten.
Die Details:
Operator nutzt das neue "Computer-Using Agent"-Modell von OpenAI, das die visuellen Fähigkeiten von GPT-4o mit fortgeschrittenem logischem Denken kombiniert, um auf natürliche Weise mit Websites zu interagieren.
In einem Livestream zeigte OpenAI, wie der Operator Aufgaben wie Reservierungen, Lebensmitteleinkäufe und Ticketbuchungen selbstständig durchführt.
OpenAI kooperiert mit Plattformen wie DoorDash, Instacart und Uber, um eine nahtlose Integration sicherzustellen und Richtlinien einzuhalten.
Zu den integrierten Sicherheitsmechanismen zählen Benutzerfreigaben für Einkäufe, die automatische Gefahrenerkennung sowie ein "Übernahme-Modus" für sensible Informationen wie Passwörter und Zahlungsdetails – aber auch Captcha.
Der Zugriff auf das neue Operator-Modell in ChatGPT ist derzeit auf ChatGPT-Pro-Benutzer in den USA beschränkt, mit einer baldigen Erweiterung auf Plus-, Team- und Enterprise-Abonnenten - aber nicht in der EU. Sam Altman kündigte an, dass die Veröffentlichung in der EU noch einige Zeit in Anspruch nehmen könnte.
Warum das wichtig ist: Operator könnte die Art und Weise, wie Menschen mit dem Internet interagieren, revolutionieren. Durch die Kombination aus Automatisierung und Nutzerkontrolle wird KI alltagstauglicher und zugänglicher, während gleichzeitig hohe Sicherheitsstandards gewahrt bleiben. Mit der Unterstützung großer Plattformen und dem Fokus auf praktische Anwendungen ist Operator ein großer Schritt hin zu einer Zukunft, in der KI nicht nur assistiert, sondern Aufgaben vollständig eigenständig erledigt.
⭐ Wöchentliches KI-Ranking
And the Winner is...
Gemini-2.0-Flash-Thinking von Google - verfügbar kostenlos unter Google AI Studio.
Erfahre mehr im offizielen DEINKIKOMPASS Ranking (bald verfügbar).
KI-Modelle vergleichen
Den besten Chatbot finden
Kategorien unterscheiden
Informiert bleiben
🗞️ Shorts
1️⃣ CEO von OpenAI, Sam Altman, gab bekannt, dass das Unternehmen sein neustes Argumentationsmodell "o3-mini" fertiggestellt hat, das in den kommenden Wochen zusammen mit dem API-Zugang und der ChatGPT-Integration eingeführt werden soll. Auch kostenfreie Nutzer sollen laut Altman Zugriff auf das neuste Modell erhalten und zahlende Nutzer ein erhöhtes Nutzungslimit.
2️⃣ Das chinesische KI-Labor DeepSeek hat DeepSeek-R1 veröffentlicht, ein Open-Source-Schlussfolgerungsmodell, das Berichten zufolge in einigen Benchmarks mit OpenAI o1 gleichzieht oder es sogar übertrifft, während es für Entwickler nur 5-10 % des API-Preises von o1 kostet - ein Grund, warum o3-mini jetzt auch für kostenfreie Nutzer kommen soll.
3️⃣ Die ehemalige OpenAI-CTO Mira Murati hat die ersten Mitarbeiter für ihr noch unbenanntes KI-Startup eingestellt. Neben dem ehemaligen OpenAI Special Projects Manager Jonathan Lachman wurden zehn weitere Schlüsselmitarbeiter von führenden KI-Unternehmen angeworben.
4️⃣ Berichten zufolge investiert Google weitere 1 Mrd. USD in Anthropic und erhöht damit seine Beteiligung auf über 3 Mrd. USD. Darüber hinaus ist eine weitere Finanzierungsvereinbarung in Vorbereitung, die die Bewertung des Unternehmens auf rund 60 Mrd. USD anheben dürfte.
5️⃣ Samsung hat auf seiner „Unpacked“-Veranstaltung die neuen Smartphones der Galaxy S25-Serie vorgestellt, die neue KI-Upgrades wie erweiterte Gemini-Integration, multimodale Agentenfunktionen und kontextbezogene natürliche Sprachinteraktionen bieten.
Tipps und Tricks
🎥 Verbessere deine Content-Strategie mit Echtzeit-KI-Analyse

Die Echtzeit-Streaming-Funktion von Gemini ermöglicht es dir, deine Inhalte sofort zu analysieren und zu verbessern, indem du deinen Bildschirm teilst und sofortiges Feedback und umsetzbare Vorschläge erhältst.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Besuche die AI Studio-Website von Google und wähle die Funktion „Bildschirm teilen“.
Teile deinen Bildschirm mit deinem Content (YouTube-Kanal oder Instagram-Profil) und nutze Prompts, um Content-Strategie, Design und Leistung zu analysieren.
Frag nach erweiterten Optimierungsvorschlägen zur sofortigen Umsetzung.
👥 Bevorstehende Events
11.02.2025 Safer Internet Day 2025 (Bitkom e.V.) | Berlin
24.02.2025 - 26.02.2025 Generative AI DACH 2025 | Berlin
27.02.2025 Gemini at Work (Google) | Berlin
06.05.2025 - 07.05.2025 OMR Festival 2025 (OMR) | Hamburg
14.05.2025 Rise of AI Conference (AI for Humans) | Berlin
Du möchtest ein Event bewerben? Kontaktiere uns hier.
Das war’s!
👉 Vielen Dank fürs Lesen und bis nächste Woche!Damit wir KI WEEKLY noch besser für Dich gestalten können, würden wir gerne wissen, wie Dir der heutige Newsletter gefallen hat: |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Wurde diese E-Mail Dir weitergeleitet? Jetzt anmelden!
📣 Erreiche mit Deiner Werbung tausende KI-Enthusiasten!
Unser Newsletter wird von Tausenden Tech-Enthusiasten und Top-Unternehmern in Deutschland, Österreich und der Schweiz gelesen. Nehme noch heute mit uns Kontakt auf, um Deine Anfrage zur richtigen Zielgruppe zu bringen.
Nur bei mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden Kauf eine Provision. Dies hat keinen Einfluss darauf, wie wir ein Tool oder einen Anbieter bewerten.
Reply